Dieser Artikel bietet eine Zusammenstellung vieler relevanter Fachbegriffe, inklusive der entsprechenden Übersetzung, im Zusammenhang mit der Berechnung und Auslegung von Schweißnahtverbindungen. Die Begriffe sind dabei thematisch gruppiert nach folgenden Themen: Allgemein, Arten von Nähten, Ausführung, Fehlstellen, Prüfung und Nachweis.
Allgemein | |
Schweißnaht | weld seam |
Nahtwurzel | root of weld |
Nahtbreite | weld width |
Wurzelbreite | root width |
Nahtdicke | throat thickness |
Sollnahtdicke | design throat thickness |
wirksame Nahtdicke | effective throat thickness |
Schweißnahtlänge | length of the weld seam |
Unregelmäßigkeiten | irregularities |
Futterblech | packing |
Nahtübergang | weld toe |
Grundwerkstoff | parent metal |
Schweißgut | weld metal |
Wärmeeinflusszone | heat-affected zone |
Schweißzone | weld zone |
Einbrand | fusion penetration |
Wurzeleinbrand | root penetration |
Schmelzlinie | fusion line |
aufgeschmolzener Grundwerkstoff | fusion zone |
Gegenlage | first run on the second side |
Wurzellage | root run |
Kapplage | sealing run |
kaltverformt | cold-formed |
Arten von Nähten | |
Kehlnaht | fillet weld |
Hohlkehlnähte | flare groove welds |
HV-Naht (ISO 17659) | single bevel butt weld |
HV-Naht (USA) | single bevel groove weld |
Double HV-Naht (ISO 17659) | double bevel butt weld |
Double HV-Naht (USA) | double bevel groove weld |
Stumpfnaht | butt weld |
T-Stoß | T-joint, T-butt joint |
Doppel-T-Stoß (ISO 17659) | cruciform joint |
Doppel-T-Stoß (USA) | double T-joint |
Eckstoß | corner weld |
Stirnstoß | edge weld |
Mehrlagen-Schweißverbindung | multi-run fusion weld |
Ausführung | |
einseitig geschweißt | welded from one side |
beidseitig geschweißt | welded from both sides |
umlaufend | welded all around |
durchgeschweißt | full penetration |
unterbrochen | intermittent |
Punktschweißung | spot weld |
Bolzenschweißung | arc stud weld |
Lochschweißung | plug weld |
tiefer Einbrand | deep penetration |
Fehlstellen | |
Pore | pore |
Riss | crack |
Mikroriss | micro crack |
Lunker | cavity, blowhole |
Einbrandkerbe | undercut |
Nahtüberhöhung | excess weld metal |
Wurzelüberhöhung | penetration bead thickness |
Wurzelporosität | root porosity |
Schweißspritzer | spatter |
Prüfung | |
Prüfungverfahren | testing methods |
zerstörungfreie Prüfung | non destructive testing |
zerstörende Prüfverfahren | destructive testing |
Durchstrahlungsprüfung (RT) | radiographic testing |
Ultraschallprüfung | ultrasonic testing |
Sichtprüfung (VT) | visual testing |
(Farb) Eindringprüfung (PT) | dye penetrant testing |
Magnetpulverprüfung (MT) | magnetic particle testing |
Härteprüfung | hardness testing |
Metallographie | metallography |
Salzsprühnebeltest | salt spray test |
Korrosionstest | corrosion protection testing |
Nachweis | |
Tragfähigkeit | design resistance |
Richtungsbezogenes Verfahren | directional method |
Vereinfachtes Verfahren | simplified method |
Abminderungsbeiwert | reduction factor |
wirksame Kehlnahtfläche | design throat area, plane |
Artikel veröffentlicht am 09.01.2020

Martin Lork
Dipl.-Ing. Maschinenbau
Autor | ✉ mlork@ing-hanke.de
Sie haben Anmerkungen, Ideen oder Fragen: Schreiben Sie mir an mlork@ing-hanke.de oder rufen Sie mich an (0381/121 579 12).
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Dienstleister für
Schweißnahtberechnung
Dienstleistungen für Schweißnahtberechnungen vom Spezialisten finden Sie hier…
Seminar zur Berechnung von Schweißnähten mit Hilfe der FEM
Hier erfahren Sie mehr…